3 Ergebnisse.

Auswirkungen fehlender Online-Präsenz auf die Customer Journey im stationären Handel
Die fortschreitende Digitalisierung beeinflusst zunehmend unser Kaufverhalten. Die Veränderungen stellen den Handel vor neue Herausforderungen. Inzwischen haben fast alle großen Handelsketten ihre Vertriebskanäle um Online-Shops erweitert. Welche Modelle des Kaufentscheidungsprozesses gibt es? Welche Faktoren beeinflussen das Konsumentenverhalten? Welche Auswirkungen durch fehlende Online-Präsenz lassen sich während der einzelnen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses identifizieren?Anhand des österreichischen Sportartikelhandels identifiziert Nico Schörgendorfer mögliche Auswirkungen fehlender ...

65,00 CHF

Digitale Transformation als Geschäftsmodell für den Einzelhandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 3, 0, FH OÖ Standort Steyr (Wirtschaft & Management), Veranstaltung: Marketing und Electronic Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die gegenwärtigen Chancen, Risiken und Herausforderungen des Handels zu identifizieren und die theoretischen Grundlagen der Digitalen Transformation von Geschäftsmodellen für den stationären Handel zu ...

42,50 CHF

Ansätze für Differenzierungsstrategien im Online-Wettbewerb von Büroartikeln
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, FH OÖ Standort Steyr (Wirtschaft & Management), Veranstaltung: Marketing und Electronic Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Ansätze für Differenzierungsstrategien lassen sich im Online-Wettbewerb von Büroartikeln erkennen? Das Ziel der Arbeit ist es, die für die Büroartikel-Branche relevanten Ansätze von Differenzierungsstrategien im Online Wettbewerb abzubilden und ...

28,50 CHF